Leerer Beitrag
Nadelholz wird hauptsächlich in Fixlängen verkauft. Dabei gilt die Standard Länge von 5 Meter. Es können auch 10m, 15m oder 20m ausgehalten werden. Zwischenlängen oder andere Längen sind mit dem Abnehmer zu vereinbaren. Das Zumass pro 5 Meter Stamm beträgt 10cm.
Hauptsächlich wird Kurzholz in der Länge von 5 Meter ausgehalten. Einige Kunden wünschen Mittellangholz 6m bis 10m. Langholz wird mit 15m und 20m ausgehalten. Beim Langholz darf der Stockdurchmesser nicht über 60cm liegen.
Schwachholz wird von 15 bis 49 cm Mittendurchmesser gerüstet. Starkholz wird das Holz mit einem Durchmesser über 50cm genannt. Es sind immer zwei getrennte Polter zu erstellen, da die Käufer nicht die selben sind.
Verkaufen lassen sich alle Qualitäten. Die B und C Qualitäten (normale Astigkeit) können zusammen gelagert werden. Stark astiges, krummes oder rotfaules Holz muss separat gelagert werden.
Top Qualitäten sind astfreie Stämme ab einem Durchmesser von 50cm. Diese erlösen oft einen speziellen Preis. Sie sind so zu lagern, dass eine Besichtigung und Qualitätsbestimmung immer möglich ist.
Fichten und Tannen können grundsätzlich das ganze Jahr geerntet werden. Der beste Zeitpunkt ist Oktober bis Februar. Im Frühjahr oder Sommer gefälltes Holz ist anfällig auf den Borkenkäfer und muss rasch abgeführt werden.
Der Käufer Ihres Holzes muss vor dem Beginn klar sein, damit Sortimente, Lieferzeitpunkt, Qualität, Menge und Preis fest vereinbart sind. Beginnen Sie keinen Holzschlag ohne klare Abmachungen.
Eine Holzabnahme muss nicht zwingend schriftlich erfolgen. Es lohnt sich aber alle wichtigen Punkte klar zu regeln. Bei Problemen ist eine schriftliche Vereinbarung vorteilhaft.
Hier bieten wir Ihnen einige Standard Aushaltungslisten an, welche Sie für Ihren Holzschlag verwenden können.
Gerne stellen wir Ihnen eine abgestimmte Aushaltungsliste zusammen, passend zu Ihrem geplanten Holzschlag.
Die persönliche Beratung ist kostenlos.