Holzmarkt Ostschweiz AG

Holzmarkt Ostschweiz (HMO) ist ein Unternehmen der Waldwirtschaftsverbände bzw. der Waldeigentümer der Ostschweiz. Dieses Unternehmensleitbild fasst die Werte und Ziele zusammen, an denen wir uns messen; es beschreibt das Selbstverständnis und die Kultur unseres Unternehmens.

Vision


Holzmarkt Ostschweiz vermarktet und handelt Holz, erbringt Dienstleistungen und ist in weiteren Geschäftsfeldern tätig. Die HMO strebt die Marktführerschaft auf dem Ostschweizer Holzmarkt an. Sie ist eine unentbehrliche Schnittstelle zwischen Waldeigentümer, Logistikdienstleistern und der Holzindustrie, mit Fokus auf dem regionalen Holzmarkt.

Kunden


Der aktive Kundenkontakt, die flexible Orientierung an den Bedürfnissen unserer Kunden und eine hohe Kundenzufriedenheit stehen im Vordergrund unseres unternehmerischen Handelns. Die besondere Herausforderung sehen wir dabei in der Schaffung nachhaltigen Vertrauens in unser Unternehmen und in den Nutzen unserer Dienstleistungen.

Dienstleistungen


Ziel ist eine nachhaltige Sicherung des Holzabsatzes im Rund-, Industrie- und Energieholzbereich sowie insbesondere auch eine optimierte Vermarktung von Laubholz. Unsere Dienstleistungen ermöglichen jedem unserer Kunden seine Produkte zu besten Preisen zu vermarkten. Eine professionelle Logistik erlaubt uns eine langfristige Kundenbindung.

Öffentlichkeit


Wir versorgen den Ostschweizer und Liechtensteiner Forstdienst, Politik und Öffentlichkeit regelmässig mit aktuellen Informationen über den regionalen, nationalen und internationalen Holzmarkt.

Qualität


Der Kunde darf von uns eine hohe Qualität erwarten und setzt damit den Massstab für unsere Dienstleistungen. Nur durch ein gemeinsames Streben nach Qualität in der ganzen Holzkette sichern wir den Erfolg unseres Unternehmens.

Mitarbeitende


Unsere Mitarbeitenden bringen eine hohe fachliche Qualifikation und die Bereitschaft zu besonderer Leistung auch in aussergewöhnlichen Situationen mit. Unsere Aufgaben erledigen wir mit einem hohen Mass an Initiative, Eigenverantwortung und als Team. Alle Ebenen arbeiten ergebnisorientiert und kostenbewusst.

Wachstum


Wir sind gewinnorientiert tätig, um die Entwicklung unseres Unternehmens voranzutreiben. Damit stellen wir auch die Mittel bereit, die wir zur Verwirklichung unserer Vision und Ziele benötigen, und um in neue Geschäftsfelder zu expandieren. Wir betreiben ein situations- und stufengerechtes Risikomanagement.

Kultur


Unsere Unternehmenskultur ist geprägt durch Vertrauen und einen offenen Austausch. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Ostschweizer Wald- und Holzwirtschaft. Förster/innen und Forstdienst sind zentrale Bausteine unseres Wirkens.

Genehmigt durch den Vorstand am 8. Mai 2008 / mit Änderungen aus Workshop vom 21.09.2020 / Version Redaktionskommission vom 05.11.2020

Cookie gesetzt
Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.